Wie alles begann
2023 war das Jahr, in dem wir den Schritt wagten. Drei Leute aus unterschiedlichen Bereichen – Finanzwesen, Bildung, Technologie – saßen in einem Berliner Café und stellten fest: Investieren muss nicht kompliziert sein.
Die Idee war simpel. Schaffe einen Ort, wo Menschen ohne Vorkenntnisse verstehen können, wie Geld für sie arbeitet. Keine verschachtelten Sätze. Keine versteckten Gebühren. Nur ehrliche Bildung, die dir hilft, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Seitdem haben wir über 2.800 Menschen begleitet, die ihre ersten Schritte in die Finanzwelt machten. Und jedes Mal, wenn jemand schreibt "Jetzt verstehe ich es endlich", wissen wir: Es war die richtige Entscheidung.
Was uns antreibt
Klarheit statt Fachchinesisch
Wir erklären Finanzkonzepte so, wie du sie einem Freund erklären würdest. Ohne unnötige Komplexität. Die Finanzwelt hat genug Jargon – wir übersetzen ihn in normale Sprache.
Realistische Erwartungen
Keine Versprechen über schnellen Reichtum oder garantierte Renditen. Wir zeigen dir, was möglich ist und was nicht. Investieren ist ein Marathon, kein Sprint – und genau so behandeln wir es auch.
Langfristige Begleitung
Deine finanzielle Bildung endet nicht nach einem Kurs. Wir bleiben an deiner Seite, beantworten Fragen und aktualisieren unsere Inhalte ständig. Märkte ändern sich – unsere Unterstützung nicht.
Wer steckt dahinter?
Lennart Weßling Gründer & BildungsleiterIch hatte selbst keine Ahnung von Finanzen, als ich 2019 anfing. Mein erster ETF? Gekauft, weil ein Freund sagte "Das ist sicher". Spoiler: Ich wusste nicht mal, was die drei Buchstaben bedeuteten.
Die nächsten Jahre verbrachte ich damit, alles zu lernen, was ich finden konnte. Und dabei fiel mir auf: Die meisten Ressourcen waren entweder zu technisch oder zu oberflächlich. Es fehlte die Mitte – der Ort, wo normale Menschen anfangen können.
Also bauten wir Cropex Yield genau so auf: Praktisch, verständlich, ehrlich. Unser Team besteht aus Menschen, die selbst den Weg vom Anfänger zum informierten Investor gegangen sind. Wir wissen, wo die Stolpersteine liegen, weil wir selbst darüber gestolpert sind.
Unser Ansatz
Wir glauben an Bildung, die bleibt. Nicht an schnelle Tipps, die morgen schon veraltet sind. Unsere Programme starten frühestens im Herbst 2025, weil wir uns Zeit nehmen, sie richtig aufzubauen.
Jeder Kurs wird von Leuten entwickelt, die selbst investieren. Jede Lektion wird getestet, überarbeitet, verfeinert. Wir nehmen nur so viele Teilnehmer auf, wie wir wirklich betreuen können.
Das Ergebnis? Kleine Gruppen, persönlicher Kontakt, echtes Feedback. Du bist keine Nummer in einer Datenbank – du bist Teil einer Community, die gemeinsam lernt.
Bereit für den ersten Schritt?
Ob du Fragen hast, mehr über unsere Programme erfahren möchtest oder einfach nur hallo sagen willst – wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Kontakt aufnehmen