Investieren ohne Rätselraten
Die meisten Menschen denken, Geldanlage sei kompliziert. Das liegt oft daran, dass niemand erklärt hat, wie die Grundlagen wirklich funktionieren. Unser Ansatz ist anders – wir bauen Schritt für Schritt ein Fundament auf, das hält.
Seit 2019 haben wir mit Hunderten Menschen gearbeitet, die vorher nie eine Aktie gekauft haben. Viele davon waren skeptisch am Anfang. Das verstehen wir. Deswegen legen wir Wert darauf, dass jeder Teilnehmer sein eigenes Tempo findet.
Wie wir denken
Viele Finanzbildungs-Programme versprechen schnelle Ergebnisse. Wir tun das bewusst nicht. Warum? Weil nachhaltige Veränderung Zeit braucht – und weil wir wissen, dass jeder Mensch anders lernt.
Was uns unterscheidet: Wir behandeln Teilnehmer nicht als Nummern. Jede Situation ist einzigartig. Manche haben schon etwas Erfahrung, andere starten bei null. Beides ist völlig in Ordnung.
Unser Fokus
- Verständnis vor Schnelligkeit
- Langfristiges Denken statt kurzfristiger Trends
- Praktische Anwendung, nicht nur Theorie
- Individuelle Betreuung statt Massenabfertigung
Die Finanzwelt ändert sich ständig. Deswegen lernen unsere Teilnehmer nicht nur Fakten, sondern entwickeln ein Verständnis dafür, wie sie selbst weiter lernen können.
Was das für Sie bedeutet
Unser Programm startet im Oktober 2025. Das ist bewusst so gewählt – genug Zeit, um sich darauf vorzubereiten und die richtige Entscheidung zu treffen.
Sie werden nicht allein gelassen. Jeder Teilnehmer bekommt einen persönlichen Ansprechpartner, der die gesamte Reise begleitet. Das bedeutet nicht, dass wir Ihre Entscheidungen treffen – sondern dass Sie jemanden haben, der Fragen beantwortet.
Der Rahmen
- 12 Monate begleitetes Lernen
- Wöchentliche Live-Sessions
- Zugang zu allen Materialien auch nach Programmende
- Kleine Gruppen (maximal 15 Personen)
Es gibt keine Garantien für finanzielle Ergebnisse. Das wäre unseriös. Was wir versprechen können: Sie werden verstehen, wie Investitionsentscheidungen funktionieren – und Sie werden in der Lage sein, informierte Entscheidungen zu treffen.
Unser Ansatz basiert auf Erfahrung
Zwischen 2019 und 2024 haben wir verschiedene Formate getestet. Online-Kurse. Workshops. Einzelberatungen. Was dabei rauskam: Die beste Lernumgebung kombiniert Struktur mit Flexibilität.
Deswegen haben wir ein hybrides Modell entwickelt. Sie lernen im eigenen Tempo, haben aber regelmäßige Touchpoints mit echten Menschen. Kein reines Selbststudium, aber auch keine starren Zeitpläne.
Phase 1: Fundament
Die ersten acht Wochen konzentrieren sich auf Grundlagen. Was sind Aktien wirklich? Wie funktionieren Märkte? Warum bewegen sich Preise? Hier geht es nicht um komplexe Strategien, sondern darum, ein solides Verständnis aufzubauen.
Phase 2: Anwendung
Danach wird es praktischer. Sie analysieren echte Unternehmen, vergleichen verschiedene Ansätze und lernen, wie Sie Informationen einordnen. Alles mit Papier-Portfolios – kein echtes Geld im Spiel, aber realistische Szenarien.
Phase 3: Eigenständigkeit
In den letzten Monaten entwickeln Sie Ihre eigene Strategie. Wir geben Feedback, aber Sie treffen die Entscheidungen. Das ist der Punkt, an dem viele merken, dass sie tatsächlich verstanden haben, wie es funktioniert.
Was danach passiert
Ein Programm endet. Das Lernen nicht. Hier zwei Beispiele von Teilnehmern, die ihren Weg weitergegangen sind – mit all den Höhen und Tiefen, die dazugehören.
Jannik Brüggemann
Programm abgeschlossen 2023
Hatte vorher nur ein Sparkonto. Wollte verstehen, ob es Alternativen gibt, ohne gleich alles auf eine Karte zu setzen.
Erste kleine Investitionen gemacht. Nicht viel, aber genug, um zu sehen, wie sich Theorie anfühlt, wenn echtes Geld dranhängt.
Hat ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut. Nicht spektakulär, aber solide. Sagt selbst, dass er jetzt die Nachrichten anders liest – versteht mehr Zusammenhänge.
Lorenz Mayrhofer
Programm abgeschlossen 2022
Hatte schon mal versucht, selbst anzufangen – ist gescheitert, weil zu viele widersprüchliche Informationen im Internet. Brauchte eine klare Struktur.
Programmende. Hat verstanden, dass langfristige Planung wichtiger ist als tägliche Kursbewegungen. Klingt simpel, aber das war sein größter Aha-Moment.
Trifft sich immer noch mit anderen Programmteilnehmern zum Austausch. Hat seine Strategie mehrmals angepasst – nicht aus Panik, sondern weil sich seine Lebenssituation geändert hat.
Warum wir das machen
Es gibt genug Angebote da draußen, die schnelles Geld versprechen. Das ist nicht unser Ding. Wir glauben, dass Finanzbildung zugänglich sein sollte – ohne Fachchinesisch, ohne versteckte Kosten.
Unser Team besteht aus Menschen, die selbst diesen Weg gegangen sind. Wir wissen, wie es sich anfühlt, überfordert zu sein. Und wir wissen, wie befriedigend es ist, wenn man das erste Mal wirklich versteht, was hinter den Zahlen steckt.
Sprechen Sie mit uns
