Finanzwissen für Einsteiger – ohne Fachchinesisch
Die meisten Anlageberater verkaufen Produkte. Wir zeigen dir stattdessen, wie man eigenständig Entscheidungen trifft. Unser Programm startet im Herbst 2025 und richtet sich an alle, die verstehen wollen, was sie mit ihrem Geld tun.
Programm ansehen
Was man wirklich braucht
Drei Dinge, die dir niemand beibringt – aber sollte
Risiko verstehen
Risiko ist nicht gleich Gefahr. Es bedeutet, dass Ergebnisse schwanken können. Wer das versteht, trifft bessere Entscheidungen und schläft nachts ruhiger.
Gebühren erkennen
Ein Prozent klingt nach wenig. Über 20 Jahre kann es aber ein Viertel deiner Rendite kosten. Wir zeigen, wo Gebühren lauern und wie man sie minimiert.
Langfristig denken
Anlagen schwanken. Wer das erwartet und trotzdem dranbleibt, hat bessere Chancen. Kurzfristige Panik führt oft zu langfristigen Verlusten.
So läuft das Programm ab
Unser Kurs startet im September 2025. Über sechs Monate hinweg bekommst du einmal pro Woche neue Lerneinheiten – keine Überforderung, sondern klare Schritte.
Jede Lektion baut auf der vorherigen auf. Du lernst erst die Grundlagen, dann die Werkzeuge, danach die Strategien. Am Ende kannst du selbst entscheiden, welche Anlageform zu dir passt.
Kleine Schritte, echte Ergebnisse
Viele denken, man braucht viel Geld zum Investieren. Das stimmt nicht. Man braucht aber Zeit, Geduld und ein bisschen Wissen.
Wir fangen klein an: Wie man ein Budget erstellt. Wie man einen Notgroschen aufbaut. Wie man versteht, was verschiedene Anlageklassen bedeuten. Dann geht's weiter zu konkreten Strategien, die funktionieren.
Keine Verkaufsmasche
Wir sind keine Bank. Wir verkaufen keine Fonds. Wir haben keine versteckten Partnerschaften mit Anbietern. Das hier ist Bildung, keine Produktplatzierung.
Du lernst, wie du selbst Entscheidungen triffst – basierend auf deinen Zielen, deinem Risikoprofil und deinem Zeithorizont. Das ist der Unterschied.
Wer steckt dahinter?
Ich bin Franziska Lindemann. Seit 2018 helfe ich Menschen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Vorher habe ich für eine Fondsgesellschaft gearbeitet – und gesehen, wie oft Kunden überfordert oder falsch beraten werden.
Deshalb habe ich Cropex Yield gegründet. Hier gibt's kein Verkaufsgeschwätz, sondern ehrliche Informationen. Ich mag es, komplizierte Dinge einfach zu erklären. Und ich glaube fest daran, dass jeder lernen kann, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Bereit, den ersten Schritt zu machen?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer persönlich betreuen möchten. Schau dir an, was dich erwartet – und entscheide dann.
